Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Es ist soweit – am 2. September legten Regierungspräsident Jürgen Büssow, Oberbürgermeisterin Bärbel Zieling und der Expansionschef IKEA Deutschland den Grundstein für Duisburgs erstes IKEA. Gebaut wird auf dem Gelände der ehemaligen Thyssen Kokerei an der Beeker Straße in Duisburg-Hamborn. Auf einer Grundfläche von rund 110.000 Quadratmetern entsteht die achte IKEA Filiale in NRW mit einer Verkaufsfläche von 19.000 Quadratmetern. Den Kunden werden auf dem Gelände 2000 Parkplätze zur Verfügung stehen. Mit der Buslinie 905 ist das Einrichtungshaus auch an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen. Bei Ikea in Duisburg werden rund 300 Mitarbeiter beschäftigt sein, außerdem entstehen 18 Ausbildungsplätze. Die Investitionskosten betragen circa 45 Millionen Euro.
Oberbürgermeisterin Zieling bezeichnete die Neuansiedlung als ein Positivbeispiel für die Bemühungen der Stadt, alte Industriebrachen einer neuen, auf die Zukunft gerichteten Nutzung zuzuführen. Die Reaktivierung von Brachflächen bedeute ein erhebliches Maß an Gestaltungsmöglichkeiten und damit eine enorme Chance für Städte, die von einem Rückzug industrieller Nutzungen betroffen sind. Die Eröffnung ist für April/Mai 2005 geplant.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 1 Besucher (2 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|